Aktion "Kunst am Fuss- und Radweg zwischen Selbitz und Weidesgrün" 2022
bis Ende Mai 2025
ab Ende Mai 2025
Harry Kurz:
Bockpfeifer
Fotografie, bearbeitet - 2022/2025
Der Bockpfeifer steht als Symbol und Wappenfigur für Selbitz. Die zwei Bockpfeifer am Rathausbrunnen sind Musiker, die in ihre Musik vertieft sind. Diesen Gesichtsausdruck beim Musizieren, den der Bildhauer Günther Rossow aus Wunsiedel (1913 - 1992) sehr gut eingefangen hat, will ich in meiner Nahaufnahme hervorheben. Der Blick auf das Gesicht eines der Bockpfeifer ist ungewöhnlich, da wenige Menschen sich die Zeit nehmen und die Mühe machen, den Figuren so nahe zu kommen. So hole ich mit dem Objektiv meiner Kamera dieses Detail aus der Gesamtansicht und gebe ihm eine eigene Farb- und Formsprache.
Zur Technik
Das Foto dient mir als Ausgangsmaterial für meine Weiterbearbeitung des Motivs am Computer. Ich verstärke die vorhandenen Farben (Farbsättigung) und löse die Farbverläufe in einzelne Farbflächen auf (Tontrennung). Mit weiteren Arbeitsschritten lasse ich das Fotomaterial zu meinem Bild werden.
Informationen zum Künstler
1947 geboren, aufgewachsen in Bremen
Studium an der Hochschule der Künste Berlin, Tutorium Fotografie im Fachbereich Industrie Design,
1976 Abschluss als Diplom Designer, Fachrichtung Industrie Design
Ab 1980 "DesignWerkstatt" - Büro für Industrie Design und Architektur-Modellbau, mit Partner
Seit 1985 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler. Erste Ausstellungen in Berlin
1988 Umzug nach Selbitz in Oberfranken
Ausstellungen in Ober- und Mittelfranken, Sachsen, Thüringen - Beteiligungen in Italien, Ungarn, Slowenien VHS-Kurse (Aquarell, Zeichnen, Typografie, Computerprogramme) in Hof und Selbitz
Freie Mitarbeit bei Arch.- und Ing. Büros (spez. 3D-CAD)
Im Januar 1998 Gründung des "Kunstladen Selbitz e.V.", Kunstverein für Selbitz und Umgebung
Seit 1999 Web-Design, Aufträge für Homepages von Kunstbetrieben, Büros, Stadtverwaltungen, Museen, Künstlern ...
2005 - 2014 Leitung des Grafik Museum Stiftung Schreiner, Bad Steben
Seit 2006 verstärkt Hinwendung zur Fotografie/Fotografik (am Computer bearbeitete Fotografie) als künstlerisches Ausdrucksmittel
Seit 2016 Mitglied des Fotoclubs "Fränkische Lichtmaler"
Kontakt:
Harry Kurz
Grundweg 2
95152 Selbitz-Weidesgrün
09280 5807